Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VII)  ›  102

Atque adeo cur enim te ad versus non versibus adhorter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von giulia.971 am 29.11.2023
Und überdies, warum sollte ich dich eigentlich zu Versen ermutigen, und zwar nicht mit Versen?

von emir.855 am 26.04.2015
Warum sollte ich dich nicht durch Poesie selbst zum Dichten anregen?

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adhorter
adhortari: ermahnen, ermuntern, auffordern, anspornen, zureden
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
te
te: dich, dir
versibus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
versus
versus: Vers, Zeile, Furche, Gedichtzeile, gegen, nach, in Richtung auf
verrere: kehren, fegen, wegfegen, hinwegraffen, durchziehen
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum