Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  388

Dedimus vela indignationi, dedimus irae, dedimus dolori, et in amplissima causa quasi magno mari pluribus ventis sumus vecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.b am 11.04.2017
Wir ließen uns von Empörung, von Zorn und von Trauer treiben, und in dieser bedeutsamen Sache wurden wir wie ein Schiff auf weitem Meer von vielen Winden getragen.

von casper.q am 14.06.2016
Wir setzten Segel der Empörung, wir setzten Segel dem Zorn, wir setzten Segel dem Kummer, und in einer überaus bedeutenden Sache wurden wir, gleichsam auf einem weiten Meer, von vielen Winden getragen.

Analyse der Wortformen

amplissima
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dedimus
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dolori
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indignationi
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
irae
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mari
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
sumus
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vecti
vehere: tragen, befördern, transportieren, ziehen, fahren, segeln
vectis: Hebel, Brechstange, Riegel, Stange, Balken
vela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
ventis
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum