Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  270

Solitum hoc mihi et iam in pluribus claris adulescentibus factitatum; nam mire concupisco bonos iuvenes ostendere foro, assignare famae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie974 am 25.10.2020
Dies war mir zur Gewohnheit geworden und ist bereits bei vielen herausragenden jungen Männern geschehen; denn ich wünsche auf wunderbare Weise, gute Jugendliche dem Forum zu zeigen und ihnen Ruhm zu verleihen.

von christof956 am 17.08.2019
Dies war meine übliche Praxis, und ich habe es oft mit vielen vielversprechenden jungen Männern getan; denn ich hege einen wunderbaren Wunsch, fähige Jugendliche ins öffentliche Leben einzuführen und ihnen den Weg zur Anerkennung zu ebnen.

Analyse der Wortformen

adulescentibus
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
assignare
assignare: zuweisen, zuteilen, anweisen, bestimmen, übertragen, beilegen
bonos
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
claris
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
concupisco
concupiscere: heftig begehren, gelüsten, sich sehnen nach, verlangen nach
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factitatum
factitare: oft tun, gewohnheitsmäßig tun, wiederholt tun, sich gewöhnen zu tun, betreiben
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mire
mire: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, ungewöhnlich, merkwürdig, seltsam
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ostendere
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solitum: Gewohnheit, Brauch, Gepflogenheit, das Übliche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum