Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  188

Quamquam quis uno te reverentior huius operis, quis benignior aestimator.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.c am 18.11.2013
Wer könnte wohl ehrerbietiger sein als du allein bei dieser Arbeit, wer könnte großzügiger als Beurteiler sein?

von ali.907 am 09.05.2019
Obwohl niemand dieses Werkes mehr Ehrfurcht entgegenbringt als du, noch ein gütigerer Kritiker.

Analyse der Wortformen

aestimator
aestimator: Schätzer, Gutachter, Beurteiler, Bewerter, Kritiker
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen, bewerten, taxieren, meinen, halten für
benignior
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
operis
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen, verbergen, vergraben
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
reverentior
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
te
te: dich, dir
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum