Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  178

Unum adiciam, omnia me quibus interfueram quaeque statim, cum maxime vera memorantur, audieram, persecutum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lynn.f am 23.03.2015
Eines will ich hinzufügen: Ich habe allen Dingen nachgegangen, bei denen ich zugegen war und die ich unmittelbar gehört hatte, wenn sie mit größter Wahrhaftigkeit in Erinnerung gerufen werden.

von manuel.l am 08.01.2024
Ich möchte noch eines hinzufügen: Ich habe alles festgehalten, was ich entweder selbst miterlebt oder unmittelbar danach gehört habe, als die Erinnerungen noch frisch waren.

Analyse der Wortformen

adiciam
adicere: hinzufügen, erhöhen
audieram
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
interfueram
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
me
me: mich
memorantur
memorare: erinnern (an), erwähnen
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
persecutum
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
Unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum