Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  175

Innitens servolis duobus assurrexit et statim concidit, ut ego colligo, crassiore caligine spiritu obstructo, clausoque stomacho qui illi natura invalidus et angustus et frequenter aestuans erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neele856 am 29.03.2015
Gestützt auf zwei kleine Sklaven erhob er sich und fiel sogleich nieder, wie ich es verstehe, mit einer dicklichen Dampfwolke, die seinen Atem blockierte, und mit der Luftröhre, die verschlossen war - eine Atemröhre, die ihm von Natur aus schwach, eng und häufig entzündet war.

von marcus9859 am 29.10.2017
Gestützt von zwei jungen Dienern stand er auf, brach aber sofort wieder zusammen. Soweit ich es beurteilen kann, wurde seine Atmung durch dicke Schwaden blockiert, und seine Luftröhre, die von Natur aus schwach und eng war und sich häufig entzündete, verschloss sich.

Analyse der Wortformen

Innitens
inniti: EN: lean on, be supported by (with ABL), be supported by (w/ABL)
servolis
servolus: junger (wertloser) Sklave
duobus
duo: zwei, beide
assurrexit
assurgere: sich aufrichten
et
et: und, auch, und auch
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
concidit
concidere: umfallen, zusammenbrechen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ego
ego: ich
colligo
colligare: zusammenheften, connect, unite/unify
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
crassiore
crassus: dick, fett, dicht
caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel
spiritu
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
obstructo
obstruere: versperren, abschneiden, entgegenbauen
clausoque
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
que: und
stomacho
stomachus: Kehle, Magen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
invalidus
invalidus: kraftlos, weak feeble ineffectual
et
et: und, auch, und auch
angustus
angustus: knapp, eng, schmal, misslich
et
et: und, auch, und auch
frequenter
frequentare: zahlreich besuchen
frequenter: EN: often, frequently
aestuans
aestuare: kochen, seethe, foam
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum