Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (VI)  ›  149

Usus ille sole, mox frigida, gustaverat iacens studebatque; poscit soleas, ascendit locum ex quo maxime miraculum illud conspici poterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliyah.v am 10.05.2017
Nach Gebrauch der Sonne, bald des kalten Wassers, hatte er liegend gegessen und studiert; er verlangt nach Sandalen, besteigt den Ort, von dem aus jenes große Wunder am besten zu betrachten war.

von mohammed.965 am 23.11.2018
Nach dem Sonnenbad und einem kalten Bad hatte er sich beim Liegen zu Mittag gestärkt und etwas studiert. Dann bat er um seine Sandalen und stieg zu der Stelle hinauf, von der aus sich das außergewöhnliche Schauspiel am besten betrachten ließ.

Analyse der Wortformen

ascendit
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
conspici
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
frigida
frigidus: kalt, frisch, kühl
gustaverat
gustare: kosten, schmecken
iacens
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
miraculum
miraculum: Wunder, marvel
miraculus: EN: freakish, deformed (persons)
mox
mox: bald
poscit
poscere: fordern, verlangen
poterat
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
soleas
solea: Sandale, Sandale, sole fastened w/thong
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
studebatque
que: und
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
Usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum