Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  077

Amavi curam et sollicitudinem tuam, quod cum audisses me aestate tuscos meos petiturum, ne facerem suasisti, dum putas insalubres.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.8914 am 24.06.2018
Ich schätze Ihre Fürsorge und Besorgnis - als Sie hörten, dass ich diesen Sommer meinen Landsitz in der Toskana besuchen wollte, haben Sie mir davon abgeraten, weil Sie die Gegend für ungesund hielten.

von tristan.y am 02.06.2014
Ich habe deine Fürsorge und sorgfältige Betreuung geliebt, weil du, nachdem du gehört hattest, dass ich im Sommer meine Toskanischen Ländereien aufsuchen wollte, mich davon abgehalten hast, da du sie für ungesund hältst.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
amavi
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
audisses
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facerem
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
insalubres
insalubris: ungesund, unheilsam, gesundheitsschädlich, schädlich
me
me: mich, meiner, mir
meos
meus: mein, meine, meines, meinige
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
petiturum
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
putas
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sollicitudinem
sollicitudo: Unruhe, Besorgnis, Sorge, Bekümmerung, Angst, Gewissenhaftigkeit, Sorgfalt
suasisti
suadere: raten, empfehlen, anraten, zureden, überzeugen, nahelegen
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuscos
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
tus: Weihrauch, Räucherwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum