Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  062

Fannium decessisse; qui nuntius me gravi dolore confudit, primum quod amavi hominem elegantem disertum, deinde quod iudicio eius uti solebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.i am 23.01.2014
Die Nachricht vom Ableben des Fannius hat mich mit schwerem Kummer überwältigt, zunächst weil ich den Mann für seine Eleganz und Beredsamkeit liebte, dann weil ich gewohnt war, seinem Urteil zu vertrauen.

von eliana822 am 13.09.2018
Ich habe gehört, dass Fannius verstorben ist; diese Nachricht überwältigte mich mit tiefer Trauer, zunächst weil ich ihn als einen kultivierten und eloquenten Menschen liebte, und zweitens weil ich gewohnt war, mich auf sein Urteil zu verlassen.

Analyse der Wortformen

amavi
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
confudit
confundere: zusammengießen, vemischen
decessisse
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
disertum
disertus: redegewandt
dolore
dolor: Kummer, Schmerz
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
elegantem
elegans: geschmackvoll, elegant, wählerisch, fine, handsome
gravi
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
hominem
homo: Mann, Mensch, Person
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
me
me: mich
nuntius
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
solebam
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum