Equidem propinquum nostrum p· crassum illum divitem cum multis aliis rebus elegantem hominem et ornatum tum praecipue in hoc efferendum et laudandum puto, quod, cum p· scaevolae frater esset, solitus est ei persaepe dicere neque illum in iure civili satis illi arti facere posse, nisi dicendi copiam adsumpsisset, quod quidem hic, qui mecum consul fuit, filius eius est consecutus, neque se ante causas amicorum tractare atque agere coepisse, quam ius civile didicisset.
von milana.917 am 28.04.2018
Fürwahr, unseren Verwandten Publius Crassus, diesen reichen Mann, einen eleganten und ausgezeichneten Mann in vielen anderen Dingen, halte ich gerade in diesem Punkt für besonders lobenswert und zu preisen, weil er, als Bruder des Publius Scaevola, sehr oft zu ihm zu sagen pflegte, dass er in der Rechtswissenschaft nicht genug leisten könne, wenn er nicht Redegewandtheit erworben habe, was tatsächlich sein Sohn, der mit mir Konsul war, erreicht hat, und dass er selbst nicht begonnen habe, Rechtsfälle von Freunden zu behandeln und zu führen, bevor er das Zivilrecht erlernt hatte.
von celina957 am 27.03.2016
Ich glaube, unser Verwandter Publius Crassus, der Wohlhabende, verdient Lob und Bewunderung nicht nur dafür, dass er in vielen Bereichen verfeinert und geschickt war, sondern besonders dafür: Als Bruder von Publius Scaevola pflegte er ihm oft zu sagen, dass er im Zivilrecht nicht hervorragen könne, wenn er nicht auch starke öffentliche Redefähigkeiten entwickle. Dieser Rat wurde später von Scaevolas Sohn befolgt, der als Konsul mit mir diente, und Crassus selbst begann nie, Rechtsangelegenheiten seiner Freunde zu behandeln, bevor er das Zivilrecht nicht gemeistert hatte.