Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  051

Vir praetorius sollers a senatu periit, ut sibi instituere nundinas in agris suis permitteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.i am 06.07.2022
Ein Mann prätorischen Ranges, klug und geschickt, bat den Senat darum, ihm zu gestatten, auf seinen Feldern Märkte zu errichten.

von maxim.y am 29.07.2024
Ein geschickter ehemaliger Prätor bat den Senat um die Erlaubnis, auf seinem Grundstück einen Markt zu errichten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agris
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acra: EN: promontory/headland
acrum: Kap, Landspitze
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instituere
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
nundinas
nundina: EN: market day (pl.)
periit
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
permitteretur
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
praetorius
praetorius: prätorisch
senatu
senatus: Senat
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sollers
sollers: kunstfertig, geschickt, dexterous, adroit, expert, skilled, ingenious, accomplished
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum