Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  039

Neronem enim transeo, quamvis sciam non corrumpi in deterius quae aliquando etiam a malis, sed honesta manere quae saepius a bonis fiunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.v am 20.08.2022
Ich übergehe Nero, denn ich weiß, dass Praktiken nicht allein deshalb verdorben werden, weil schlechte Menschen sie manchmal ausüben, während Dinge, die gute Menschen häufiger tun, eher ehrenhaft bleiben.

von haily.913 am 19.05.2017
Ich übergehe Nero, obwohl ich weiß, dass Dinge, die manchmal selbst von schlechten Menschen getan werden, nicht zum Schlechteren verdorben werden, sondern dass ehrenwerte Dinge, die häufiger von guten Menschen getan werden, ehrenhaft bleiben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
corrumpi
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
deterius
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
deterius: das Schlechtere, worse, less
enim
enim: nämlich, denn
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
honesta
honestare: ehren (mit)
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
malis
mala: Kinnbacken, Wange
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
manere
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
Neronem
nero: Nero
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saepius
saepe: oft, häufig
sciam
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
sed
sed: sondern, aber
transeo
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum