Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  340

Est plerisque graecorum, ut illi, pro copia volubilitas: tam longas tamque frigidas perihodos uno spiritu quasi torrente contorquent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.u am 25.06.2024
Den meisten Griechen ist eine charakteristische Redeflüssigkeit eigen: Sie entfalten unglaublich lange und fade Sätze in einem einzigen Atemzug, wie ein reißender Strom.

von caspar.p am 23.06.2024
Bei den meisten Griechen gibt es, wie bei ihnen selbst, je nach ihrer Fähigkeit, eine Geläufigkeit: Sie winden solch lange und solch kalte Perioden in einem Atemzug, als würden sie einen Strom herumwirbeln.

Analyse der Wortformen

contorquent
contorquere: EN: stir up/agitate, make rough (sea), make twisted/crooked
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
frigidas
frigidus: kalt, frisch, kühl
graecorum
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
longas
longus: lang, langwierig
perihodos
periodus: Periode, period
plerisque
plare: mit X multiplizieren, X-fach erhöhen
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quasi
quasi: als wenn
spiritu
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
tam
tam: so, so sehr
tamque
que: und
tam: so, so sehr
torrente
torrens: glühend, rushing stream
torrere: rösten
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
volubilitas
volubilitas: Drehbarkeit, whirling

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum