Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  299

Ut enim crudum adhuc vulnus medentium manus reformidat, deinde patitur atque ultro requirit, sic recens animi dolor consolationes reicit ac refugit, mox desiderat et clementer admotis acquiescit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alisa919 am 02.07.2017
Wie eine frische Wunde zunächst die Hand des Arztes scheut, bevor sie sie schließlich annimmt und sogar herbeisehnt, so stößt frischer Kummer zunächst Trost von sich und meidet ihn, um ihn bald darauf zu ersehnen und in sanfter Beruhigung Frieden zu finden.

von rebecca.q am 09.07.2015
Wie eine noch rohe Wunde sich den Händen derer entzieht, die heilen wollen, dann aber deren Berührung erträgt und sie sogar sucht, so weist frischer Seelenschmerz Trost zunächst zurück und flieht vor ihm, begehrt ihn bald darauf und findet Ruhe, wenn er behutsam gereicht wird.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acquiescit
acquiescere: zur Ruhe kommen, entspannen, sich ausruhen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
admotis
admovere: nähern, hinbewegen
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
clementer
clementer: mild, warmherzig
consolationes
consolatio: Trost, Trösten
crudum
crudus: blutend, blutend, unreif
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
desiderat
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
desidere: müßig dasitzen, sich sehnen nach
dolor
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolor: Kummer, Schmerz
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
medentium
medens: EN: physician, doctor
mederi: heilen, abhelfen
mox
mox: bald
patitur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
recens
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
reformidat
reformidare: zurückschaudern, zurückschrecken
refugit
refugere: zurückweichen
reicit
reicere: zurückwerfen
requirit
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
ultro
ultro: hinüber, beyond
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vulnus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum