Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  276

Ut enim pictores pulchram absolutamque faciem raro nisi in peius effingunt, ita ego ab hoc archetypo labor et decido.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.846 am 19.09.2020
Wie Künstler, denen es selten gelingt, ein makelloses Gesicht zu zeichnen, ohne es zu verschlimmern, scheitere ich an diesem Ideal.

von mira8832 am 01.12.2017
Wie Maler ein schönes und vollkommenes Gesicht selten anders denn zum Schlechteren abbilden, so gleite und falle ich von diesem Archetyp.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
absolutamque
absolvere: befreien, freisprechen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, rein
que: und
archetypo
archetypon: EN: original, pattern, model
archetypum: EN: original, pattern, model
archetypus: Original, Orginal, Urbild
decido
decidere: fallen, herabfallen
effingunt
effingere: wegwischen, nachahmen
ego
ego: ich
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
labor
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
peius
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
pictores
pictor: Maler
pulchram
pulcher: schön, hübsch
raro
raro: selten
rarus: selten, vereinzelt
Ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum