Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  268

His ex causis ut illi sic mihi gratulor, nec privatim magis quam publice, quod tandem homines non ad pericula ut prius verum ad honores virtute perveniunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jann.v am 18.05.2017
Aus diesen Gründen freue ich mich sowohl für ihn als auch für mich selbst, sowohl aus öffentlichen als auch aus persönlichen Motiven, weil Menschen endlich aufgrund von Verdienst zu Ehrenämtern aufsteigen können, anstatt wie früher Gefahren ausgesetzt zu sein.

von liv.m am 19.12.2014
Aus diesen Gründen freue ich mich, sowohl für jenen Mann als auch für mich selbst, nicht privater als öffentlicher, weil Menschen endlich nicht mehr wie zuvor den Gefahren, sondern durch Tugend zu Ehren gelangen.

Analyse der Wortformen

His
hic: hier, dieser, diese, dieses
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
mihi
mihi: mir
gratulor
gratulari: gratulieren, Glück wünschen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
privatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
homines
homo: Mann, Mensch, Person
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
pericula
periculum: Gefahr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
prius
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
perveniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum