Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  233

Nescit enim semel incitata liberalitas stare, cuius pulchritudinem usus ipse commendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch.954 am 05.08.2024
Die Großzügigkeit, einmal entfacht, weiß nicht stillzustehen, deren Schönheit die Praxis selbst empfiehlt.

von magdalena.953 am 09.07.2015
Ist Großzügigkeit erst in Bewegung gesetzt, kann sie nicht mehr innehalten, da ihre Schönheit sich gerade durch ihre eigene Ausübung offenbart.

Analyse der Wortformen

commendat
commendare: anvertrauen, empfehlen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
enim
enim: nämlich, denn
incitata
incitare: antreiben, anfeuern, erregen
incitatus: angetrieben, erregt
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liberalitas
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
Nescit
nescire: nicht wissen
pulchritudinem
pulchritudo: Schönheit, excellence
semel
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
stare
stare: stehen, stillstehen
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum