Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  207

Causa dilationis nepos praetor, qui legibus quaerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.9879 am 05.01.2023
Der Grund der Verzögerung ist der junge Prätor, der seine Untersuchung gemäß den Gesetzen durchführt.

von Iain am 22.12.2021
Die Ursache der Verzögerung ist der Enkel-Prätor, der gemäß den Gesetzen ermittelt.

Analyse der Wortformen

causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
dilationis
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
nepos
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quaerit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum