Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  164

Nam super illa quae rettuli, altius ibi otium et pinguius eoque securius: nulla necessitas togae, nemo accersitor ex proximo, placida omnia et quiescentia, quod ipsum salubritati regionis ut purius caelum, ut aer liquidior accedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josef8928 am 02.07.2013
Über das hinaus, was ich bereits erwähnt habe, herrscht dort eine tiefere, reichere und daher sicherere Ruhe: keine Notwendigkeit, formelle Kleidung zu tragen, niemand, der einen unerwartet ruft, alles ist friedlich und still, was zusammen mit der reineren Luft und den klareren Himmeln zur Gesundheit der Gegend beiträgt.

von malin.m am 17.03.2016
Denn über das hinaus, was ich berichtet habe, liegt hier eine tiefere Muße, üppiger und daher sicherer: keine Notwendigkeit der Toga, kein Gerichtsbote aus der Nähe, alles friedlich und ruhig, was selbst zur Gesundheit der Gegend beiträgt, wie der reinere Himmel, wie die klarere Luft.

Analyse der Wortformen

accedit
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accedit: es kommt hinzu
accersitor
accersere: EN: send for, summon, summon
accersire: EN: send for, summon
accersitor: EN: one who comes to summon/call/fetch another
aer
aer: Luft, Nebel
altius
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
liquidior
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
Nam
nam: nämlich, denn
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nemo
nemo: niemand, keiner
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
otium
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
pinguius
pinguis: fett, fettig
placida
placidus: ruhig, friedlich, sanft, flach, calm, mild, placid
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
purius
purus: rein, rein, clean, unsoiled, unpolluted by sex, limpid, free of mist/cloud
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quiescentia
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
salubritati
salubritas: Heilkraft, Gesundheit
securius
curius: EN: grievous
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
togae
toga: Toga, Gewand, das Gewand, die Toga, Rock
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum