Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  114

Frigidariae cellae conectitur media, cui sol benignissime praesto est; caldariae magis, prominet enim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.8892 am 26.10.2016
Der Kälteraum ist mit dem Mittelraum verbunden, in dem die Sonne am großzügigsten gegenwärtig ist; dem Warmraum noch mehr, da er hervorragt.

von silas.9982 am 12.01.2023
Ein Mittelraum verbindet sich mit der Kältebadekammer, die reichlich Sonnenlicht erhält; das Warmbad bekommt noch mehr Sonne, da es nach außen hervorsteht.

Analyse der Wortformen

benignissime
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
caldariae
caldaria: EN: warm bath
caldarius: zum Wärmen gehörig
cellae
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
conectitur
conectere: zusammenknüpfen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Frigidariae
frigidarius: abkühlend
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
praesto
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
praesto: anwesend, sich auszeichnen, available, at hand, waiting, on the spot, at one's service
prominet
prominere: hervorragen
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum