Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  090

Venio in senatum, ius dicendi peto, dico paulisper maximo assensu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willi953 am 27.03.2019
Ich betrat den Senat, bat um das Rederecht und sprach kurz unter großem Beifall.

von jette.906 am 25.08.2014
Ich betrete den Senat, ich ersuche um das Rederecht, ich spreche kurz unter größtem Beifall.

Analyse der Wortformen

assensu
assensus: Zustimmung, Einverständnis, Beifall, Konsens
assentire: zustimmen, beipflichten, einwilligen, billigen, annehmen
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dico
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
maximo
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
paulisper
paulisper: für kurze Zeit, ein Weilchen, kurzzeitig, eine Weile
peto
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
senatum
senatus: Senat, Ältestenrat
venio
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum