Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  110

Si innocens est, sicut et spero et malo et, donec aliquid probetur, credo, poteritis absolvere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.l am 20.04.2024
Falls er unschuldig ist, wie ich sowohl hoffe und vorziehe und, bis etwas bewiesen wird, glaube, werden Sie ihn freisprechen können.

von alessia.g am 03.02.2022
Wenn er unschuldig ist - was ich hoffe und zu hoffen wünsche und glaube, bis das Gegenteil bewiesen wird - werden Sie ihn freisprechen können.

Analyse der Wortformen

absolvere
absolvere: befreien, freisprechen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
credo
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
innocens
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
malo
malle: lieber wollen, vorziehen
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
poteritis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probetur
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
Si
si: wenn, ob, falls
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
spero
sperare: hoffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum