Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  377

Anulum seu quid; aliud ponis in sicco, alluitur sensim ac novissime operitur, detegitur rursus paulatimque deseritur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.971 am 08.12.2021
Du legst einen Ring oder etwas anderes auf trockenen Boden, es wird nach und nach umspült und schließlich bedeckt, dann wieder aufgedeckt und allmählich verlassen.

von yannis.f am 27.07.2024
Wenn man einen Ring oder einen anderen Gegenstand am Strand ablegt, wird er nach und nach von der Flut überspült, bis er vollständig bedeckt ist, und dann wieder freigelegt, wenn sich das Wasser langsam zurückzieht.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aliud
alius: der eine, ein anderer
alluitur
alluere: bespülen, lap
Anulum
anulus: Reifen, Ring, Reif
deseritur
deserere: verlassen, im Stich lassen
detegitur
detegere: abdecken, entdecken
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
novissime
nove: EN: newly, in new/unusual manner
novissime: neuerdings, very recently
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
operitur
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
paulatimque
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
que: und
ponis
ponere: setzen, legen, stellen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sensim
sensim: langsam, allmählich, kaum merklich
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
sicco
siccare: trocknen, austrocknen
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum