Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  347

Nam lemma sibi sumpsit, quod ego interdum versibus ludo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.m am 05.05.2024
Er wählte ein Thema, über das ich manchmal Gedichte schreibe.

von anastasia844 am 16.08.2013
Er nahm sich ein Thema, das ich mitunter spielerisch in Versen gestalte.

Analyse der Wortformen

ego
ego: ich
interdum
interdum: manchmal, ab und zu, bisweilen
lemma
lemma: Gedicht, Stoff, title
ludo
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
Nam
nam: nämlich, denn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sumpsit
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
versibus
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum