Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  328

Scripseram tibi verendum esse, ne ex tacitis suffragiis vitium aliquod exsisteret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liya845 am 20.03.2014
Ich hatte dir geschrieben, dass man befürchten muss, es könnte aus stillschweigenden Stimmen ein Mangel entstehen.

von alexandra.8869 am 27.03.2022
Ich hatte dich gewarnt, dass geheime Abstimmungen zu Problemen führen könnten.

Analyse der Wortformen

aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exsisteret
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
scripseram
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
suffragiis
suffragium: Abstimmung, Wahlstimme, Stimmrecht, Unterstützung, Fürsprache
tacitis
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tibi
tibi: dir, für dich
verendum
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
verendus: ehrwürdig, verehrungswürdig, Ehrfurcht gebietend, furchterregend
verendum: Geschlechtsteile, Geschlechtsorgane, Schamteile
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum