Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  029

Id tu cum incredibili quadam suavitate sermonum, tum vel praecipue stilo assequeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.d am 16.08.2024
Dies erreichst du sowohl durch deine bemerkenswert angenehme Art zu sprechen als auch, noch mehr sogar, durch deinen Schreibstil.

von malte844 am 20.03.2022
Dies erreichst du sowohl mit einer gewissen unglaublichen Süße der Reden als auch, besonders aber, mit deinem Stil.

Analyse der Wortformen

assequeris
assequi: einholen, erreichen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
incredibili
incredibilis: unglaublich
praecipue
praecipue: besonders, ausnahmsweise, vorzugsweise
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
quadam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sermonum
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
stilo
stilus: Griffel, Schreibgriffel, der Griffel, der Schreibgriffel, pencil, iron pen
suavitate
suavitas: Annehmlichkeit, Annehmlichkeit, attractiveness
tu
tu: du
tum
tum: da, dann, darauf, damals
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum