Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  180

Etenim nescio quo pacto vel magis homines iuvat gloria lata quam magna.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas.f am 11.05.2016
Denn wahrlich, ich weiß nicht aus welchem Grunde, aber weitverbreiteter Ruhm gefällt den Menschen sogar mehr als großer Ruhm.

von christin.f am 19.05.2024
Irgendwie finden Menschen mehr Befriedigung in einem weitverbreiteten Ruhm als in einem großen Ruhm.

Analyse der Wortformen

Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
homines
homo: Mann, Mensch, Person
iuvat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
lata
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum