Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  174

Caecilius strabo aerario censuit inferendum, baebius macer heredibus dandum: obtinuit strabo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alva.g am 15.10.2018
Caecilius Strabo schlug vor, das Geld solle in die Staatskasse fließen, während Baebius Macer argumentierte, es sollte an dei Erben gehen. Strabos Position setzte sich durch.

von bela.y am 17.03.2021
Caecilius Strabo beantragte, es solle an die Staatskasse gezahlt werden, Baebius Macer, es solle an die Erben gegeben werden: Strabo setzte sich durch.

Analyse der Wortformen

aerario
aerarium: Staatskasse, its funds
aerarius: EN: lowest class citizen, pays poll tax but cannot vote/hold office
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
dandum
dare: geben
heredibus
heres: Erbe
inferendum
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
macer
macer: mager, hager
obtinuit
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
strabo
strabo: Schieler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum