Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  173

Acta causa est; dixit heredum advocatus, deinde populi, uterque percommode.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlon.u am 01.08.2019
Der Fall wurde verhandelt; der Anwalt der Erben sprach, dann der Anwalt des Volkes, beide sehr passend.

von meryem.c am 28.08.2016
Die Verhandlung war beendet; zuerst sprach der Anwalt der Erben, dann der Vertreter des Volkes, und beide machten ihre Sache sehr gut.

Analyse der Wortformen

acta
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
advocatus
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Fürsprecher, Verteidiger
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heredum
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
percommode
percommodus: sehr bequem, sehr passend, sehr gelegen, äußerst günstig, sehr bequem, sehr passend, sehr gelegen, äußerst günstig
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
uterque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum