Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  149

Illa nunc ad vestam, nunc ad ceteros deos manus tendens, multa sed hoc frequentissime clamitabat: me caesar incestam putat, qua sacra faciente vicit triumphavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell.o am 22.04.2014
Bald die Hände zu Vesta, bald zu den anderen Göttern erhebend, rief sie immer wieder vieles aus, am häufigsten aber dies: Caesar hält mich für unrein, obwohl ich durch meine heiligen Zeremonien seine Siege und Triumphe errungen habe.

von charlotte.9934 am 28.08.2018
Sie, bald zu Vesta, bald zu den anderen Göttern ihre Hände streckend, viele Dinge, aber dies am häufigsten rufend: Caesar hält mich für unkeisch, durch dessen heilige Rituale er siegte und triumphierte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
clamitabat
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
deos
deus: Gott, Gottheit
faciente
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frequentissime
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
incestam
incestus: unzüchtig, unrein, blutschänderisch, durch Blutschande befleckt, verunreinigt, Blutschande, Unzucht, Befleckung
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sacra
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tendens
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
triumphavit
triumphare: triumphieren, einen Triumph feiern, siegen, frohlocken, jubeln
vestam
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
vicit
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum