Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  035

Cum patrem tuum gravissimum et sanctissimum virum suspexerim magis an amaverim dubitem, teque et in memoriam eius et in honorem tuum unice diligam, cupiam necesse est atque etiam quantum in me fuerit enitar, ut filius tuus avo similis exsistat; equidem malo materno, quamquam illi paternus etiam clarus spectatusque contigerit, pater quoque et patruus illustri laude conspicui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm878 am 27.09.2022
Da ich zweifle, ob ich Ihren Vater, einen äußerst ernsten und höchst ehrwürdigen Mann, mehr verehrt oder geliebt habe, und da ich Sie beide einzig in Erinnerung an ihn und zu Ihrer Ehre schätze, ist es notwendig, dass ich wünsche und sogar, soweit es in meiner Macht steht, mich bemühe, dass Ihr Sohn seinem Großvater ähnlich werde; ja, ich bevorzuge den mütterlichen Großvater, obwohl jenem auch ein ausgezeichneter und geachteter väterlicher Großvater zuteilwurde, und sein Vater sowie sein Onkel väterlicherseits waren mit ruhmreicher Auszeichnung hervorragend.

von eva.t am 14.04.2016
Ich kann nicht entscheiden, ob ich deinen Vater, diesen würdevollsten und ehrenhaftesten Mann, mehr verehrt oder geliebt habe. Und da ich tief um dich besorgt bin, sowohl um seines Andenkens als auch um deinetwillen, will und werde ich natürlich alles in meiner Macht Stehende tun, um deinem Sohn zu helfen, seinem Großvater ähnlich zu werden. Ich bevorzuge tatsächlich, dass er dem mütterlichen Großvater nacheifert, obwohl auch sein väterlicher Großvater angesehen und respektiert war, und sein Vater und Onkel ebenfalls bemerkenswert geehrt wurden.

Analyse der Wortformen

amaverim
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
avo
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
conspicui
conspicuus: sichtbar, auffällig, bemerkenswert, hervorragend, angesehen, deutlich erkennbar
contigerit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupiam
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
diligam
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
dubitem
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
enitar
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
equidem
equidem: freilich, wahrlich, allerdings, jedenfalls, für meinen Teil, wenigstens
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exsistat
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
filius
filius: Sohn, Knabe
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravissimum
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
honorem
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorare: ehren, verehren, achten, auszeichnen, schmücken, feiern
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illustri
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laude
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
malo
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
materno
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
me
me: mich, meiner, mir
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
paternus
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
patrem
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
patruus
patruus: Onkel, Vatersbruder
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sanctissimum
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
spectatusque
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
suspexerim
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
teque
que: und, auch, sogar
tuum
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
tuus
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unice
unice: einzigartig, besonders, außergewöhnlich, vorzüglich
unicus: einzig, einzigartig, einmalig, unvergleichlich, der einzige, der/die/das Einzige
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum