Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  033

Quamvis enim ista non appetat, tam grate tamen excipit, quam si concupiscat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonas.922 am 23.10.2013
Obwohl er/sie diese Dinge nicht anstrebt, nimmt er/sie sie dennoch so dankbar an, als ob er/sie sie sich wünschen würde.

von leona831 am 24.04.2017
Obwohl sie diese Dinge nicht aktiv suchen, nehmen sie sie genauso dankbar an, als hätten sie sie sich gewünscht.

Analyse der Wortformen

appetat
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
concupiscat
concupiscere: lebhaft begehren
enim
enim: nämlich, denn
excipit
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
grate
grate: mit Freude, mit Vergnügen
crates: Geflecht, Dank
cratis: unentgeltlich, umsonst, Geflecht, Hürde, without payment, for nothing
gratus: angenehm, anmutig, dankbar, erwünscht, willkommen, beliebt
ista
iste: dieser (da)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum