Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  291

Videnturne haec tibi maiora illo paete, non dolet, ad quod per haec perventum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emir.975 am 29.09.2018
Scheinen dir diese Dinge größer als jener Paetus, es schmerzt nicht, wozu durch diese Dinge gelangt wurde?

von liam978 am 14.05.2019
Erscheinen dir diese Angelegenheiten bedeutsamer als das berühmte Paetus, es schmerzt nicht, das die Kulmination dieser Ereignisse war?

Analyse der Wortformen

haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
tibi
tibi: dir
maiora
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
paete
paetus: blinzelnd, squinting slightly
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
dolet
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
per
per: durch, hindurch, aus
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
perventum
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum