Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  263

Petis ut libellos tuos in secessu legam examinem, an editione sint digni; adhibes preces, allegas exemplum: rogas enim, ut aliquid subsicivi temporis studiis meis subtraham, impertiam tuis, adicis m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofie.833 am 01.12.2013
Du bittest mich, deine kleinen Bücher in Abgeschiedenheit zu lesen und zu prüfen, ob sie einer Veröffentlichung würdig seien; du wendest Bitten an, du zitierst Präzedenzfälle: denn du bittest, dass ich etwas von meiner Freizeit von meinen Studien abzweige, sie deinen Werken widme, du fügst m. hinzu.

von joanna.i am 25.06.2023
Du bittest mich, deine Schriften im Privaten zu lesen und zu prüfen, ob sie veröffentlichungswürdig sind; du bringst Bitten vor und führst Beispiele an: Du bittest mich konkret, etwas meiner freien Zeit von meiner eigenen Arbeit abzuzweigen und sie deinen Werken zu widmen, und du fügst hinzu...

Analyse der Wortformen

Petis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
libellos
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
tuos
tuus: dein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
secessu
secedere: weggehen
secessus: das Fortgehen
legam
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
examinem
examinare: abwiegen
an
an: etwa, ob, oder
editione
editio: Herausgabe einer Schrift, Bericht, Auflage
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
digni
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
adhibes
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
preces
prex: Bitte, Gebet
allegas
allegare: EN: depute/send as agent, commission
allegere: EN: choose, admit, elect, recruit, select, appoint
exemplum
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
rogas
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
enim
enim: nämlich, denn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
subsicivi
subsicivus: übrigbleibend
temporis
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
meis
meere: urinieren
meus: mein
subtraham
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
impertiam
impertire: zuteilen
tuis
tuus: dein
adicis
adicere: hinzufügen, erhöhen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum