Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  261

Ita balineum illi quasi per gradus quosdam primum contumeliae locus, deinde exitii fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan.d am 23.12.2018
So wurde für ihn das Badezimmer gleichsam in gewissen Stufen zunächst zum Ort der Schmach, dann zum Ort des Verderbens.

von jaden.912 am 07.06.2021
Das Badezimmer wurde zum Schauplatz seines Untergangs, Schritt für Schritt von Erniedrigung bis zum Tod.

Analyse der Wortformen

balineum
balineum: Badezimmer, Bad
contumeliae
contumelia: Beleidigung, Misshandlung, Kränkung, Schmach
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
exitii
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gradus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
locus
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quasi
quasi: als wenn
quosdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum