In ceteris enim lectorem novitas ipsa intentum habet, in hac nota vulgata dicta sunt omnia; quo fit ut quasi otiosus securusque lector tantum elocutioni vacet, in qua satisfacere difficilius est cum sola aestimatur.
von ilias.x am 25.11.2015
In anderen Angelegenheiten hält tatsächlich die Neuartigkeit selbst den Leser aufmerksam, in dieser jedoch sind alle gesagten Dinge bekannt und gewöhnlich; wodurch es geschieht, dass der Leser, gleichsam müßig und unbesorgt, nur der Ausdrucksweise Aufmerksamkeit schenkt, in der es schwieriger ist zu überzeugen, wenn sie allein beurteilt wird.
von celina8982 am 23.08.2022
Bei anderen Schreibweisen hält die Neuartigkeit selbst die Aufmerksamkeit des Lesers, aber in diesem Fall sind alle gesagten Dinge vertraut. Dadurch kann der Leser sich entspannen und sich ausschließlich auf die Art der Darstellung konzentrieren, was es schwieriger macht, Erwartungen zu erfüllen, wenn nur der Stil bewertet wird.