Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  210

Praeterea veritus sum ne vos festis diebus confunderem, si in memoriam gravissimi luctus reduxissem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell921 am 29.01.2024
Überdies fürchtete ich, euch an Festtagen zu beunruhigen, wenn ich die Erinnerung an den schwersten Kummer ins Gedächtnis zurückgerufen hätte.

von cheyenne.835 am 30.01.2023
Außerdem befürchtete ich, Ihre Feststimmung zu stören, wenn ich Sie an diese schreckliche Tragödie erinnern würde.

Analyse der Wortformen

confunderem
confundere: vermischen, zusammenmischen, vermengen, verwirren, bestürzen, zunichte machen, zerstören
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
festis
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
gravissimi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
memoriam
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
reduxissem
reducere: zurückführen, zurückbringen, wiederherstellen, reduzieren, verringern, zwingen zurückzukehren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
veritus
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum