Composuisse me quaedam de filio vestro non dixi vobis, eum proxime apud vos fui, primum quia non ideo scripseram ut dicerem, sed ut meo amori meo dolori satisfacerem; deinde quia te, spurinna, cum audisses recitasse me, ut mihi ipse dixisti, quid recitassem simul audisse credebam.
von aliya.928 am 20.08.2017
Als ich Sie kürzlich besuchte, erwähnte ich nicht, dass ich etwas über Ihren Sohn geschrieben hatte. Dies lag zum einen daran, dass ich es nicht mit der Absicht geschrieben hatte, es Ihnen mitzuteilen, sondern um meinen Gefühlen der Liebe und des Kummers Genüge zu tun. Außerdem, Spurinna, da Sie mir sagten, Sie hätten von meiner Lesung gehört, nahm ich an, Sie wüssten bereits, was ich vorgetragen hatte.
von michael.r am 17.11.2015
Ich habe Ihnen nicht gesagt, dass ich Einiges über Ihren Sohn verfasst hatte, als ich kürzlich bei Ihnen war, zunächst weil ich nicht deshalb geschrieben hatte, um es zu erzählen, sondern um meiner Liebe und meinem Schmerz Genüge zu tun; dann weil ich, Spurinna, glaubte, Sie hätten gleichzeitig gehört, was ich vorgetragen hatte, nachdem Sie selbst mir erzählt hatten, dass Sie gehört hätten, ich hätte vorgetragen.