Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  163

Placuit in primis ipsum classicum ostendere nocentem: hic aptissimus ad socios eius et ministros transitus erat, quia socii ministrique probari nisi illo nocente non poterant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina9994 am 30.06.2014
Es gefiel zunächst, den Hauptverantwortlichen selbst als schuldig zu erweisen: Dies war der passendste Übergang zu seinen Mittätern und Dienern, da die Mittäter und Diener nicht als schuldig hätten nachgewiesen werden können, wenn er nicht schuldig gewesen wäre.

von felicitas.c am 10.12.2017
Die erste Priorität war es, die Schuld von Classicus zu beweisen: Dies war der beste Weg, gegen seine Mittäter und Handlanger vorzugehen, da diese nicht als schuldig nachgewiesen werden konnten, wenn Classicus nicht zuerst als schuldig befunden wurde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aptissimus
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
classicum
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ministrique
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
que: und
ministros
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nocente
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
nocentem
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ostendere
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
Placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quia
quia: weil
socii
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
transitus
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transitus: Übergang, das Überschreiten, Durchmarsch, Durchreise, Durchzug

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum