Tam angustis terminis tantae multitudinis vivacitas ipsa concluditur, ut mihi non venia solum dignae, verum etiam laude videantur illae regiae lacrimae; nam ferunt xersen, cum immensum exercitum oculis obisset, illacrimasse, quod tot milibus tam brevis immineret occasus.
von Joline am 15.12.2019
In so engen Grenzen ist die Lebenskraft einer so großen Menge gleichsam eingeschlossen, dass mir jene königlichen Tränen nicht nur der Vergebung, sondern sogar des Lobes würdig zu sein scheinen; denn man erzählt, dass Xerxes, als er sein unermessliches Heer mit den Augen überschaute, geweint habe, weil über so vielen Tausenden ein so kurzes Vergehen bevorstand.
von victor.a am 07.05.2015
Die Lebenskraft solch riesiger Menschenmengen ist derart in so enge Grenzen eingezwängt, dass ich meine, diese königlichen Tränen verdienten nicht nur Vergebung, sondern sogar Lob. Man erzählt, dass Xerxes, als er sein gewaltiges Heer überschaute, in Tränen ausbrach, weil er erkannte, dass all diese Tausende von Menschen bald ihrem Ende entgegengehen würden.