Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  125

In hac tranquillitate annum quintum et septuagensimum excessit, delicato magis corpore quam infirmo; utque novissimus a nerone factus est consul, ita postremus ex omnibus, quos nero consules fecerat, decessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.863 am 20.06.2017
Er lebte friedlich bis zum Alter von fünfundsiebzig Jahren, mit einer eher feinsinnigen als krankhaften Konstitution. Er war die letzte Person, die Nero zum Konsul ernannte, und er war auch der letzte Überlebende unter allen Konsuln, die Nero ernannt hatte.

von melek.961 am 13.08.2020
In dieser Ruhe überschritt er das fünfundsiebzigste Lebensjahr, mit einem Körper, der zarter als gebrechlich war; und wie er von Nero zum letzten Konsul ernannt wurde, so starb er als der letzte unter allen, die Nero zu Konsuln gemacht hatte.

Analyse der Wortformen

In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
tranquillitate
tranquillitas: Ruhe, Stille
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
quintum
quinque: fünf
quintum: EN: for the fifth time
quintus: der fünfte, Quintus (römischer Vorname)
et
et: und, auch, und auch
septuagensimum
septuagensim: EN: seventieth
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
delicato
delicare: anbinden, festbinden, befestigen
delicatus: fein, köstlich, addicted to pleasure, effeminate, favorite
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
corpore
corpus: Körper, Leib
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
infirmo
infirmare: schwächen
infirmum: schwach
infirmus: schwach, krank, one who is sick/infirm
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
novissimus
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
nerone
nero: Nero
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
postremus
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nero
nere: spinnen
nero: Nero
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
fecerat
facere: tun, machen, handeln, herstellen
decessit
decedere: sterben, sich entfernen, weggehen, weichen, ausweichen, abweichen
degerere: abbauen, ablösen, entfernen, wegnehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum