Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  111

Tu ergo, ut soles omnia quae a me tibi iniunguntur, suscipe hanc curam, et iam nunc iube basim fieri, ex quo voles marmore, quae nomen meum honoresque capiat, si hos quoque putabis addendos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.973 am 23.07.2015
Also, wie du immer alles erledigst, was ich dir auftrage, kümmere dich bitte auch um diese Angelegenheit. Gib den Auftrag, eine Basis aus dem Marmor herzustellen, den du bevorzugst, die meinen Namen und meine Leistungen enthalten soll, wenn du diese für angemessen hältst.

von martha.876 am 19.05.2016
Sie daher, wie Sie gewohnt sind, alle Dinge auszuführen, die mir von Ihnen anvertraut werden, übernehmen Sie diese Sorge, und ordnen Sie jetzt an, dass eine Basis aus welchem Marmor Sie möchten gefertigt wird, die meinen Namen und Ehrungen aufnehmen kann, falls Sie diese ebenfalls für hinzuzufügen halten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
addendos
addendus: EN: to be added/joined
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
basim
basis: Sockel, Basis
capiat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
honoresque
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
que: und
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
iniunguntur
injungere: einfügen
iube
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
marmore
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
me
me: mich
meum
meus: mein
nomen
nomen: Name, Familienname
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
putabis
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
si
si: wenn, ob, falls
soles
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
suscipe
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tibi
tibi: dir
Tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
voles
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum