Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  004

Caesares quibus suspectus atque etiam invisus virtutibus fuerat evasit, reliquit incolumem optimum atque amicissimum, tamquam ad hunc ipsum honorem publici funeris reservatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamad8948 am 03.12.2020
Er überlebte die Kaiser, die ihm aufgrund seiner Tugenden misstrauisch und sogar feindlich gesonnen waren, und hinterließ deren besten und freundlichsten Nachfolger unversehrt, als wäre er eigens für diese Ehre eines staatlichen Begräbnisses am Leben erhalten worden.

von vanessa.b am 16.10.2020
Die Caesaren, denen er aufgrund seiner Tugenden verdächtig und sogar verhasst gewesen war, entkam er und hinterließ den Besten und Freundlichsten unversehrt, als wäre er für eben diese Ehre eines öffentlichen Begräbnisses aufbewahrt worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicissimum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Caesares
caesar: Caesar, Kaiser
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
evasit
evadere: entgehen, entrinnen
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
honorem
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
incolumem
incolumis: unverletzt, unversehrt, wohlbehalten, noch am Leben, heil
invisus
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reservatus
reservare: widmen
suspectus
suspectus: das Hinaufblicken
suspicere: aufblicken, verdächtigen
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
virtutibus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum