Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  346

Et habebit, si modo ut coepit, aliena testamenta, quod est improbissimum genus falsi, ipsis quorum sunt illa dictaverit.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von johannes.854 am 02.11.2020
Und er wird, wenn nur wie er begann, fremde Testamente haben, was die unehrenhafteste Art der Fälschung ist, die er denjenigen selbst diktiert hat, deren sie sind.

von karla845 am 03.12.2017
Und wenn er so weitermacht wie er begonnen hat, wird er Testamente ihren rechtmäßigen Besitzern diktieren - was die verwerflichste Form des Betrugs ist.

Analyse der Wortformen

aliena
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
coepit
coepere: anfangen, beginnen
dictaverit
dictare: diktieren, ansagen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
improbissimum
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
simus: plattnasig
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
testamenta
testamentum: Testament, letzter Wille
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum