Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  342

Et aurelia quidem vivit, ille tamen istud tamquam morituram coegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.e am 09.12.2019
Aurelia lebt noch, doch er zwang sie, als ob sie auf dem Sterbebett läge.

von jannick855 am 08.02.2014
Und Aurelia lebt zwar, jener jedoch zwang dies, als ob sie dem Tode nahe wäre.

Analyse der Wortformen

coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
istud
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
morituram
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum