Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  275

Nam ante meridiem xystum, post meridiem gestationis hortique proximam partem umbra sua temperat, quae, ut dies crevit decrevitve, modo brevior modo longior hac vel illa cadit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tuana845 am 18.07.2016
Denn vor dem Mittag mäßigt der überdachte Laubengang, nach dem Mittag den nächstgelegenen Teil des Gehwegs und Gartens mit seinem Schatten, der, je nachdem der Tag gewachsen oder abgenommen hat, bald kürzer bald länger auf dieser oder jener Seite fällt.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
brevior
breviare: kürzen, abschneiden
brevis: kurz
cadit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
crevit
cernere: sehen, erkennen, unterscheiden, wahrnehmen, sieben, sichten
decrevitve
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
tuus: dein
dies
dies: Tag, Datum, Termin
gestationis
gestatio: das Tragen, Ausfahrt, wearing
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
longior
longus: lang, langwierig
meridiem
meridiare: Mittagsruhe halten
meridies: Mittag, Mittagszeit
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nam
nam: nämlich, denn
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
proximam
proximus: der nächste
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temperat
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
xystum
xystus: Terrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum