Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  263

Hic turris erigitur, sub qua diaetae duae, totidem in ipsa, praeterea chianti quae latissimum mare longissimum litus villas amoenissimas possidet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni.925 am 07.02.2020
Ein Turm erhebt sich hier, mit zwei Wohnungen darunter und zwei weiteren in seinem Inneren, der die Chianti-Region überblickt mit ihrem weiten Meer, endlosen Küstenstreifen und wunderschönen Villen.

von nisa869 am 11.06.2018
Hier wird ein Turm errichtet, unter dem zwei Räume liegen, ebenso viele in sich selbst, darüber hinaus Chianti, das das breiteste Meer, den längsten Strand und die angenehmsten Villen besitzt.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
turris
turris: Turm
erigitur
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
sub
sub: unter, am Fuße von
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
diaetae
diaeta: geregelte Lebensweise, Diät, regimen
duae
duo: zwei, beide
totidem
totidem: ebensoviele
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
latissimum
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
longissimum
longus: lang, langwierig
litus
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
villas
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
amoenissimas
amoenus: angenehm, schön, lieblich gelegen, reizend gelegen
possidet
possidere: besitzen, beherrschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum