Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  225

Iterum clamor, iterum reticuit, et post silentium coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.d am 20.02.2017
Wieder ein Schrei, wieder verstummte es, und nach dem Schweigen begann es.

von nils.821 am 26.08.2017
Wieder ein Schrei, wieder verstummte er, und nach der Stille begann etwas.

Analyse der Wortformen

clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
reticuit
reticere: verschweigen, stillschweigen, verheimlichen, unterdrücken, übergehen
silentium
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum