Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  022

Exorare me potes uno modo, si nunc saltem plurimas et longissimas miseris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonathan.k am 11.07.2018
Du kannst mich nur auf eine Art überreden: Indem du mir jetzt sofort ganz viele und sehr lange Briefe schickst.

von hannah.h am 25.07.2023
Du kannst mich nur auf eine Weise besänftigen, wenn du mir jetzt wenigstens sehr viele und sehr lange (Briefe) senden wirst.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exorare
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
longissimas
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
me
me: mich, meiner, mir
miseris
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
plurimas
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum