Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (II)  ›  211

Nunc refractis pudoris et reverentiae claustris, omnia patent omnibus, nec inducuntur sed irrumpunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathis.x am 17.08.2020
Nun, da die Grenzen von Anstand und Respekt zerbrochen sind, liegen alle Bereiche für jeden offen, und die Menschen warten nicht auf eine Einladung – sie dringen einfach gewaltsam ein.

von linnea8811 am 19.06.2018
Nun, da die Schranken von Scham und Ehrfurcht niedergerissen sind, liegen alle Dinge offen für alle, und sie werden nicht hineingeführt, sondern brechen herein.

Analyse der Wortformen

claustris
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inducuntur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
irrumpunt
irrumpere: einbrechen, eindringen, einfallen, hereinbrechen, hineinstürmen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patent
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
pudoris
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
refractis
refringere: aufbrechen, zerbrechen, abschwächen, widerlegen
reverentiae
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum